Posts mit dem Label stricktreffen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label stricktreffen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

12.11.13

Stricktreffen sind schön!!

Ja, ich tanke daraus Kraft und Energie, wenn mich liebe Menschen umgeben.
Deshalb mach ich gerne so 2 mal im Jahr ein Stricktreffen.
Am 2. November wars mal wieder soweit, meine Lieblingsstrickerinnen
kamen um mit mir einen kurzweiligen Samstag zu verbringen.
Wie immer waren kulinarische Kostbarkeiten zu vertilgen,
 gestrickt oder gehäkelte Schönheiten zu bewundern, 
neueste Tratsch und Klatschgeschichten auszutauschen 
und Geschenke entgegenzunehmen.
Aus einem dieser Geschenke, mein erster Strang Malabrigo Rasta von der lieben Estella
mal zu dir rüberwink!!!
wurde eine Pippilotta, um die sich Malin und ich nun streiten.
Mal mehr mal weniger. 
Ich finde sie sehr gelungen und durch die dicken Nadeln (Stärke 10)  
ratzfatz fertig!!




06.12.10

Stricktreffen am Samstag bei Beate

Hach, endlich ein Stricktreffen!!
Und da sich unsere beiden kleineren Töchter so gut verstehen, darf Malin natürlich mit!
Während unserer Halbstündigen Autofahrt dann alle 3 Mintunen:

"Mama?! Sind wir bald da?"
Ja, mein Schatz, dauert nicht lange...."

"Die Lea hat gesagt, sie findet es doof das ihr immer eure Stricktreffen macht"
???"Warum denn das??? Dsa kommt euch doch auch zugute, da seht ihr euch doch."
" Ja aber immer nur zu euren Stricktreffen!! Wir wollen uns auch mal so treffen!"

Gerade will ich anmerken, dass wir uns auch schon wegen der Mädels getroffen haben, als von hinten kommt:

"Ich wußte doch, du verstehst so kleine Mädels wie uns nicht!!"

???????


24.10.10

Stricktreffen

Gestern nun war endlich mein Stricktreffen!!
Schön wars!!
Fotos habe ich natürlich verpasst zu machen, wie meistens, dafür gibts bestimmt die Tage welche bei Tanja, Ulli oder auch Marianne zu sehen.
Wir hatten (ich geh einfach mal davon aus, dass die anderen Mädels das genauso empfunden haben) viel Spaß, viel zu lachen, kurzfristige Sorge um Andrea, die zum Glück völlig unbegründet war, aber das ist halt bei den Männern so, sie hören NIE zu wenn man ihnen was sagt, und viel lecker essen!!

Die Kiddies hatten die meiste Zeit auch viel Spaß, auch wenn immer mal wieder kurzfristig Zickenkrieg aufkam.
Alle sind wieder gut zuhause gelandet und ich hab ein paar Fotos von den Geschenken meiner Besucherinnen gemacht.



Eine superschöne Kerze von Ulli,
hab ich schon mal erwähnt, dass ich Kerzen liebe?

Eine tolle Schokolade von Andrea,
und einen von Kai, Andreas 3 jährigem Sohn,
gefärbten Starng Wolle, in natura viel leckerer als auf dem Bild!!

Eine Wollmeise Flowerpowery von Marianne, ich finde immer noch, du schpinsch äh bissele!!
Hüpf freu !!!( Meine 3te Wollmeise in meinem Leben bisher)

Lecker Lindorpralines, ich könnt mich reinsetzten, und einen Laceball "Stonewashed" von Beatchen!!!
Und kluges Frau Wocken hat den Wink mit dem Gartenzaun klaro sofort verstanden und mir tatsächlich ihren Prototyp des Geldbeutels den sie vor kurzem genäht hat, mitdebringt!!!
Ach ich freu mich immer noch!!!

Der passt aber halt nur zu gut zu dieser tollen Tasche von Frau Wocken, die sie mir geschenkt hat, weil sie während des Ravelrytreffens bei mir
genächtigt hat!!!


09.10.10

Aufgrund......

beruflicher Umstände,
findet mein Stricktreffen erts am 23.10 2010 statt!!!

Bitte um Beachtung!!

21.09.10

Stricktreffen



Ach das Wochenende hat soviel Lust gemacht, wieder mal mit lieben Leuten zusammen zu sitzen.
Lecker Wolle um uns rum,
lecker Trinken um uns rum,
lecker Essen um uns rum....


Kurzum, am 16.10.2010
ab 10.30
Stricktreffen bei mir!!


Und damit ihr dann nicht ausseht wie ich , bringt gute Laune mit!!

20.09.10

Ravelrytreffen am Samstag in Backnang



Schee war's!!!
Interessant war's!!
Aufregend war's!!
Lustig war's!!
und schweißtreibend....
Warum???
Ich durfte im YARNPOOL stöbern...











Zuhause das merkwürdige Gesicht, meines Göga.......


Darf ich vorstellen?
Wollmeise........Rhabarber Wollmeise!!!!
Aus dem Pool!!!




Für alle, die jetzt nicht wissen um was es geht, hier die Erklärung:

Viele liebe Leute haben für das Ravelertreffen ganz viel Wolle gestiftet.
Die kam als Stränge gewickelt und ohne Banderole, in einen aufblasbaren Familypool.
Am Samstag und am Sonntag gab es dann eine Verlosung und jeweils, ich glaube 5 waren es, dürften sich dann eine Riesentasche mit Wolle füllen.
ich war am Samstag eine von den glücklichen Gewinnerinnen!!



Aber das ich etwas trottelig bin, sollte ich schon auch noch erwähnen, denn ich gewinne normalerweise eigentlich nix.
Also hab ich zwar meinen Namen aufs Kärtle geschrieben und auch in den Loskorb geworfen, mich dann aber unterhalten und wußte gar nicht, warum FrauWocken mich plötzlich mit lauter Stimme ( nein, du hast mich NICHT angeschrien*ZWINKER*) dazu aufforderte zur Bühne zu gehen. Also trabte ich los,und wurde von Tichiro ( die meinen Namen aus dem Loskorb gezogen hatte, vielen lieben Dank auch an dieser Stelle!) und Annette gebeten mir eine leinentasche auszusuchen.

SUPER!!! Ich hab ne Tasche gewonnen!!!
Nahm die Blaue und ging zielstrebig an meinen Platz zurück.
Als ich mich jedoch setzen wollte, wurde ich etwas unsanft von Frau Beatesbox, mit den Worten: Du mußt zum Pool, zum Pool!!!!! in dessen Richtung geschubst........

Na und erst als ich davor stand und bereits weiter frauen wie bekloppt in diesem Pool umher schwammen, hab ich gerafft was Sache ist!!!



Also 111 Stränge hab ich mit Hilfe von Beate, Andrea, Tanja und Ulli in meine Tasche gepackt!!
Und ich meine, Ulli, sei diejenige gewesen, die meinte: Ina, nimm den Strang da hinten!!

Der entpuppte sich zuhause doch tatsächlich als Wollmeise!!!

Danke Euch allen!!

24.01.10

Stricktreffen

Gestern kamen ein paar Mädels, und es war einfach wieder richtig schön!!
Vielen Dank ihr Lieben!!
Hier ein paar Eindrücke:



03.01.10

Stricktreffen bei Ina am 23.1.2010

Hach, ich freu mich!!
Stricktreffen sind immer sooooo schön!!!
Deshalb werd ich am 23. 1 gleich mal eins machen.
Normalerweise kommen ja nur die Südlichter,
aber ich denke an ganz bestimmte Leute wie ,
.....ach, die wissen shon, dass ich genau SIE meine!!!

14.10.09

Stricktreffen bei Ewa

Letzte Woche Samstag hatte Ewa zum Stricktreffen nach Ellwangen eingeladen. Wir waren ziemlich viele, die ein oder andere kannte ich bereits von anderen Stricktreffen, andere lernte ich neu kennen, was immer sehr schön ist.
Jürgen zeigte uns, wie gut und geschickt er mit der Handspindel mal eben Seide spinnen kann, Frau Wocken machte uns mit ihrem Wollmeise "Travelling Woman" ganz neidisch.
Rainer, Ewas Angetrauter, verwöhnte uns mit lecker indischem Zwiebelhuhn, Ewa mit Brokkolisalat und warmen Apfelkuchen.
Es war trotz Regen ein wunderschöner Tag!!!



Sunsy
Rainer


Katja und Frau Wocken

Ewa, Hildegard, Beate
Beate, Anna, Karin

Jürgen, Betty, Bettys Mann

Frau Wocken

Indisches Huhn



19.04.09

Stricktreffen

Gestern 18. April, Ruppertshofen, ein kleines aber sehr feines Stricktreffen der Südlichter.


Anwesend:

Zauberglöckchen
Frau Wocken
Beatesbox
Ina

Komischerweise hat keiner von uns daran gedacht, Bilder zu machen.
Wir hatten einen mords Spaß, allen haben die Maultaschen, der gute Kartoffelsalat von Beate und derlecker Kuchen von Tanja, sehr gut geschmeckt. Zum Stricken kamen wir irgendwie sehr wenig, wir hatten viel zu erzählen, zu probieren und vor allem zu lachen!!!
Auch meine Kinder hatten ihren Spaß, da Frau Wocken ihren Wocken junior mitgebracht hatte, hatte Malin einen Spielgefähretn, und Mara hatte Zauberglöckchen juniorin, mit der sie sich hervorragend verstand!!

Einzig Herr Göga hatte niemand zum spielen, er hörte uns Frauen, denk ich, aber sehr interessiert zu, allerdings bin ich froh, daß ich seine Gedanken nicht lesen konnte......
Ich fands herrlich!!!

Gegen später fuhren wir dann zu Andro, die gestern ihren Geburtstag feierte, und dort trafen wir auch auf Ulli, und hatten da nochmal Spaß.
Und Suzane, Andro und Ulli wurden geherzt und geküßt von dir, wir alle sind Zeuge, die beiden wußten gar nicht, wie ihnen geschieht!!!

09.11.08

Stricktreff bei Wollin

war gestern angesagt.
Und schön war es, so viele Südlichter!!!
Bilder könnt ihr bei Symilli anschauen.
Habe dort einfach ein Paar ganz dicke Socken aus Zimba mexiko 8-fach von Schöller und Stahl angefangen, auch für Norbert und kein großes Muster, weil ich mich sonst nicht darauf hätte konzentrieren können.
Auf jeden fall, ist mit dieser Wolle ein Socken in nullkommanix gestrickt, der erste wurde gestern abend vor dem Fernseher fertig!!

29.10.08

Südlichtertreffen am Samstag

......oh, war das schön!!! Wer Bilder sehen will, schaut bitte bei Zauberglöckchen oder bei syllimi.
Wir waren eine schöne Runde aus 11 Frauen und 3 Kindern. Es gab lecker Essen, viel Neues zu sehen, und einiges an Gestricksel auszutauschen , anzuschauen und,und, und......
Schön war mit Sicherheit die Färbeaktion von Suzane, tolle Stränge sind es geworden!!!

Und die Tanja hat ihrem Mann die Haspel auf die Brust gesetzt!!!

Seht mal, was der arme, liebe Kerl einen Tag vorher noch schnell mal machen mußte, das Tanja mir es mitbringen konnte!!!
Und Tanja, das Ding läuft wie eine Eins, da brauch ich nix ölen!!!!

Diese Strängchen hab ich mmir geleistet, ist der nicht schön???
Bekommen könnt ihr den in zauberglöckchens shop

Es war so schön, dass ich das bald wieder mal machen werde.


Ach, wißt ihr was ich von Sarah bekommen habe?? Nein?? dann schaut hier.
Und noch ein Nachtrag: Den hier hab ich von Ulli bekommen, und benutze ihn nun fleißig als Topflappen. Ist der nicht schön?