Posts mit dem Label kochen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label kochen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

28.09.11

Herbstzeit- Rüsselpestzeit



Mein lieber Herr Gesangsverein!!!
SOOO platt war ich ja schon Jahrzehnte nicht mehr!!!

Hatte mich doch glatt letzte Woche die Rüsselpest dahin gerafft!!
Aber sowas von Kopf-und Gliederschmerzen mit Fieber,
( also 38 ° ist bei mir Fieber, da ich sowas sonst nie nicht bekomme)
und die Nase zu bis Oberhirn Unterkante !!


Seit gestern bin ich wieder auf dem Wege der Besserung,
ich rotze nur noch dezent vor mich hin.....

Deshalb hab ich heute auch gleich mal ne Runde
allerfeinstes Zwetschgenmus nach Art des Hauses fabriziert !!



Lecker!! Und das wo bei uns keiner sowas ißt.....

Im Moment stehen auf dem Herd ein paar wenige Hagebutten.

Ich werde berichten...

19.04.09

Freitag- Maultaschentag

Hmmm, wir Schwaben lieben Maultaschen-oder wie die Bayern sagen(Dank an Frau Wocken)
"Herrgottsbescheißerle". Normalerweise macht die der gute Schwabe am Gründonnertstag, damit er sie am Karfreitag essen kann.
Entweder bin ich nun kein guter Schwabe, kann daran liegen, daß meine Vorfahren keine Schwaben sind sondern Sachsen, oder auch einfach daran, dass ich am Gründonnerstag und Karfreitag arbeiten mußte.
Deshalb haben mein Göga und ich, diesen Freitag das Maultaschen machen nachgeholt. Wir machen das immer gemeinsam, und es macht immer wieder einen riesen Spaß und am Ende sind wir so pappsatt, dass uns beinahe schlecht ist.

130 Stück wurden am Freitag gemacht, aus folgenden Zutaten:

2 kg fertigen Nudelteig
1,5 kg Leberkäsbrät
1,5 kg gemischtes Hackfleisch
1,3 kg gehackten Spinat
750 g kleingeschnittene Schinkenwurst
4 Eier
ca. 300 g kleingeschnittene Petersilie
ca. 300 g kleingeschnittene Zwiebeln
wer mag kann auch noch Schnittlauch zugeben
Salz, Pfeffer und Paprikapulver
Mit dem Salzen vorsichtig sein, da daß Brät ja schon gewürzt ist!
Alles gut vermischen und in Portionen auf den Nudelteig geben.
Nudelteig mit Wasser bestreichen und Maultaschen abrädeln
In kochendes Wasser geben und 5 min köcheln lassen, rausnehmen und entweder gleich essen oder abkühlen lassen und portionsweise eintüten oder tuppern zum eingefrieren.
Allerdings sollten die Maultaschen innerhalb eines halben Jahresverzehrt werden, den sonst werden sie ranzig.

Guten Appetit!!


04.08.08

Was macht Frau

mit Zucchini, wenns der Herr des Hauses so gar nicht mag?
ZUCCHINIKÜCHLE
die mag sogar er!!!

Und die gehen so:
1 kg Zucchini raspeln
2 große Zwiebeln fein schneiden
viel Petersilie
etwas Rosmarin und Salbei
4 Eier
1 Teel. Salz
ewas Pfeffer
150 gr. geriebener Käse
200 gr. Mehl
200 gr. Semmelbrösel

alle ZUtaten verrühren und in heißem Fett ausbacken.
Evtl. mit einen Klecks Schmand und einem Salat servieren!!!

11.07.08

Rosinen-Rum-Kugeln

Nein , das ist kein neues Spiel um Kleinkinder bei Laune zu halten!!!

Manchmal überkommt es mich, dann muß ich mal wieder ein kleines Büchlein rauskruschteln und diese Pralinen machen.
Gestern war auch mal wieder so ein Tag.

Die sind irre lecker und natürlich auch irre gehaltvoll.
Allzu viele sollte man davon nicht zu sich nehmen, sonst kann man daraus ein Spiel machen, nämlich auf den Hüften rumkugeln........



auch hier das Rezept:

100 gr weiche Butter geschmeidig rühren, und nach und nach
100 gr gesiebten Puderzucker
1 Vanillinzucker
300 gr geriebene Blockschokolade
3 Eßl Rum unterrühren, zuletzt
125 gr. in Rum eingelegte Rosinen
( entweder fertig kaufen oder
ein paar Std vorher in Rum einlegen) hinzufügen
die Masse eine Zeitlang kalt stellen, kleine Kugeln daraus formen, in
100-150g Schokostreuseln wälzen
das Konfekt in Cellophantütchen verpacken oder in ver-
schlossenen Glas-oder Porzellangefäßen kühl aufbewahren

Marmelade

Gestern Abend kam ich unverhofft zu Weißen Johannisbeeren, die spontan heute morgen zu Marmelade verarbeitet habe.

Ich finde sie lecker, obwohl ich mal ein bißchen experimentiert habe.
Sie enthält außer Weißen Johannisbeeren, die auch Champagnerjohannisbeeren genannt werde, und etwas süßer und wirklich ein klein wenig nach Champagner, bzw Sekt schmecken, kleingeschnittene Minze und Zitronenmelisse, außerdem noch Sekt und natürlich Gelierzucker.

Hier das Rezept:

1kg Johannisbeeren
1 kg Gelierzucker 1:1
200 ml Sekt
einige Blätter Zitronenmelisse und Pfefferminze

Die Beeren im Entsafter entsaften, in einen Topf auf den Herd geben, die Bätter der Melisse und Minze kurz abbrausen, dann klein hacken, den Sekt zu dem Saft der Beeren in einen Topf geben, das ganze aufkochen, dann den Zucker dazugeben, umrühren, sprudelnd kochen lassen, kurz vor Ende erst die gehackten Kräuter dazugeben, Gelierprobe machen, in Gläser abfüllen.

Guten Appetit!!


26.11.07

Nudelauflauf aus der Mikrowelle

....Gab es auf meiner Tupperparty. Und der war irre lecker und ratzfatz fertig.

Leider hab ich vor lauter Trubel vergessen ein Bild zu machen.......

das kommt das nächste Mal

hier das Rezept für 2-3 Personen:

250g Nudeln
je 1 rote und gelbe Paprika
200g Schinken
1 Dose gewürfelte Tomaten
1 Becher Schlagsahne
geriebenen Käse
Salz, Pfeffer

Nudeln in eine geeignete Mikrowellenform geben, Sahne mit Tomaten verrühren,würzen mit Salz und Pfefferund was man sonst so mag, Parika klein schneiden (oder im Quickchef zermalmen) Schinken auch klein schneiden, erst die Soße über die Nudeln geben, dann den Parika mit dem Schinken. Deckel drauf und 15 Min bei ca. 600 Watt in die Mikrowelle packen.
Nach der Zeit schauen ob die Nudeln bißfest sind, sonst nochmal ein paar minuten dazugeben.
Jetzt denn Deckel runter und alles durchmischen, Käse drüber, nochmals Deckel drauf und für 8 Min bei 600 Watt in die Mikrowelle.

Guten Appetit!!

24.11.07

Hmmmmm.......

Ich backe überhaupt nicht gerne,und schon gar keine Plätzchen, aber gestern überkam es mich regelrecht.
Entstanden sind dies 3 verschiedenen Sorten, links unten Vanilla Short Bread, die Anleitung habe ich auf einem Blog gefunden, rechts oben meine verlaufenen Haselnußmakronen und Walnußmakronen.
Meine Große ist darüber hergefallen, daß ihr zum Schluß fast schlecht davon war.
Posted by Picasa

10.10.07

Was koch ich morgen oder HalloweenmitternachtsGyrosuppe

Grade eben erst von einem zähen Elternabend,halt! Das nett man heutzutage ja "Klassenpflegschaftsabend", heimgekommen, könnt ich irgendwas hinein schnapulieren.......
wenn ich nur wüßte was........

hmmmm, vielleicht .........so eine tolle Gyrossuppe!!!!!! Schon lange nicht gehabt, und natürlich auch heute keine da.....aber die gibts dann eben an Halloween zu GÖGAs Geburtstag......
....könnte nicht morgen schon Halloween sein?
Für alle die nicht wissen wie's geht, hier gibt es ganz viele Rezepte dazu, aber DIE schmeckt MIR am besten!!!!!

Gute Nacht!!