Posts mit dem Label Wolle werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Wolle werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

21.10.13

Malin

Das neuste Projekt auf meinen Nadeln ist ein Kleid für mein Linchen.
Ein RVO mit "Contiguous Ärmeln" nach Susie Myers.
Und das mußte sie unbedingt so haben, mit dem Pfauenmuster.

Im Moment sieht das Ganze so aus:






Serviettenringe

 Bereits letztes Jahr vor Weihnachten sind diese Serviettenringe entstanden, und evtl. gibts auch noch ne Anleitung dazu, mal sehn wie mich dich Arbeit dazu kommen läßt.



Diese Serviettenringe sind für die nicht weihnachtliche Zeit entstanden, ganz simpel und doch sehr dekorativ.


The art of fugue


Und dieses Muster "The art of fugue" war schon ein wenig kompliziert, das kann man nicht mal so nebenbei stricken und auch nach 2 Socken hatte ich den Mustersatz noch nicht verstanden, aber toll aussehen tun sie.





Mister Bowler

Auch wunderbar zu stricken und läßt die Wolle zur Schnellstrickwolle mutieren, das Muster 
"Mr. Bowler" auch auf ravelry zu finden, sogar für umme.

Treppenviertel

Und Socken, Socken und nochmals Socken sind fertig geworden!!

Das "Treppenviertelmuster" gibt es auf Ravelry zu kaufen und ist ein einfaches aber sehr effektives Muster .

Einmal aus Regia Sockenwolle aus dem Lagerverkauf in Salach,


und einmal aus Opalwolle


TOP

 Ein Top von der Wollerei aus Regia Silk shine


Kräuterbeettunika

 eine Tunika aus Wollmeise Kräuterbeet, Anleitung aus einer deutschen "The Knitter"
die hat mal richtig Spaß gemacht und war auch schnell fertig.

Vitamin D

viele schöne Sachen sind im letzten Jahr fertig gestrickt  und noch nicht gezeigt worden.

aus Schoppel Zauberball crazy "Der Lenz ist da" diese Jacke, die es als Kaufanleitung auf Ravelry gibt und "Vitamin D" heißt. Gestrickt als RVO u.a. mit verkürzten Reihen, einfach toll zum stricken und meine absolute Lieblingsjacke










29.09.13

Pullover fürs Tochterkind

Und diesmal nicht für Malin sondern tatsächlich für Mara!!!

Kam sie doch vor kurzem auf mich zu und meinte:
" Mama, strickst du mir einen Pullover??
Mit Zöpfen??
Und ganz eng, und in grau muß er sein und kuschelig weich!!!"

Oha, na klar strick ich dir einen, aber nur wenn er dann auch wirklich angezogen wird!

Na dann sind wir in den Ferien noch losgezogen nach Salach und haben dort im Werksverkauf eine supertolle Regia 6fach mit Seide in genau dem grau ergattert, das mein Tochterkind wollte.

Noch ein Muster ausgesucht und auch gefunden, und schon gings los!!

Das Muster wie auch die Wolle zu stricken, machte ungemein viel Spass und der Pullover ging flott von der Hand, ein wenig angepasst, weil mir der Pullover mit Raglanärmeln besser gefiel.

Aber schaut selber, hier ist das Endresultat und dem Tochterkind gefällts so gut,
 dass schon der nächste Pullover geordert wurde.




20.09.10

Ravelrytreffen am Samstag in Backnang



Schee war's!!!
Interessant war's!!
Aufregend war's!!
Lustig war's!!
und schweißtreibend....
Warum???
Ich durfte im YARNPOOL stöbern...











Zuhause das merkwürdige Gesicht, meines Göga.......


Darf ich vorstellen?
Wollmeise........Rhabarber Wollmeise!!!!
Aus dem Pool!!!




Für alle, die jetzt nicht wissen um was es geht, hier die Erklärung:

Viele liebe Leute haben für das Ravelertreffen ganz viel Wolle gestiftet.
Die kam als Stränge gewickelt und ohne Banderole, in einen aufblasbaren Familypool.
Am Samstag und am Sonntag gab es dann eine Verlosung und jeweils, ich glaube 5 waren es, dürften sich dann eine Riesentasche mit Wolle füllen.
ich war am Samstag eine von den glücklichen Gewinnerinnen!!



Aber das ich etwas trottelig bin, sollte ich schon auch noch erwähnen, denn ich gewinne normalerweise eigentlich nix.
Also hab ich zwar meinen Namen aufs Kärtle geschrieben und auch in den Loskorb geworfen, mich dann aber unterhalten und wußte gar nicht, warum FrauWocken mich plötzlich mit lauter Stimme ( nein, du hast mich NICHT angeschrien*ZWINKER*) dazu aufforderte zur Bühne zu gehen. Also trabte ich los,und wurde von Tichiro ( die meinen Namen aus dem Loskorb gezogen hatte, vielen lieben Dank auch an dieser Stelle!) und Annette gebeten mir eine leinentasche auszusuchen.

SUPER!!! Ich hab ne Tasche gewonnen!!!
Nahm die Blaue und ging zielstrebig an meinen Platz zurück.
Als ich mich jedoch setzen wollte, wurde ich etwas unsanft von Frau Beatesbox, mit den Worten: Du mußt zum Pool, zum Pool!!!!! in dessen Richtung geschubst........

Na und erst als ich davor stand und bereits weiter frauen wie bekloppt in diesem Pool umher schwammen, hab ich gerafft was Sache ist!!!



Also 111 Stränge hab ich mit Hilfe von Beate, Andrea, Tanja und Ulli in meine Tasche gepackt!!
Und ich meine, Ulli, sei diejenige gewesen, die meinte: Ina, nimm den Strang da hinten!!

Der entpuppte sich zuhause doch tatsächlich als Wollmeise!!!

Danke Euch allen!!

29.01.09

Umfrage beendet

Die Mehrheit meint, ich soll sie so weiterstricken, das freut mich aber, daß sie gefallen!!
Allerdings muß es schon ne kleine Veränderung daran geben, sonst reicht meine Wolle nicht.....
Schauen wir mal, im Moment liegt der Socken eher auf Eis.
War gestern gemein viel Wolle kaufen....
Bei Schachenmayer und Schoeller und Stahl......aber vieles davon wird nicht bei mir bleiben, den es haben einige Leute darum gebeten , ihnen Wolle mitzubringen......

07.10.08

Beate und ich

haben uns letzte Woche bei Schöller und Stahl getroffen,
und die ein und andere Wolle durfte mit zu mir und die ein oder andere Wolle auch zu Beate.
Und wenn Frauen schon unterwegs sind, gehen sie nicht nur in ein Wollgeschäft, nein damit es sich lohnt gehen sie gleich in alle, die nah beieinander liegen.
Sprich wir waren auch bei Schachenmayr.
Dort fand ich dieses tolle Buch, und mußte es mitnehmen!!!

20.09.08

Mongolisches Kinderfest....







...ist heute und morgen bei Wolle Traub in Winterbach.
syllimi aus der Südlichtergruppe hat es vor einiger Zeit gemeldet, und weil ich mal ein Wochende fast frei hatte und Mara sowieso bei Oma und Opa abholen mußte, lag es nahe, da schnell mal einen Abstecher vorbei zu machen.
Es war einiges geboten, die Kinder konnten nadelfilzen oder naßfilzen, die Schäfchen anschauen und streicheln, das Bogenschießen ausprobieren





oder das spinnen mit einer Astgabel oder der Handspindel austesten.

Das hat mir dann so gut gefallen, das ich nicht ohne das hier nach Hause gehen konnte.......



10.04.08

Supergarne


Heute, nein eigentlich schon gestern, kam das Paket von "Supergarne".
Da ich aber ausgerechnet gestern(sonst bin ich ständig zu Hause und warte und warte) unterwegs war, bekam ich mein Paket erst heute.

"Supergarne" entdeckte ich durch eine liebe Freundin, die dort immer ihre Wolle bestellt und schlicht begeistert ist.


Ich mußte beim stöbern feststellen, das ich im Moment total auf grün abfahre, vorallem dieses wunderbare Maigrün, erinnert an Frühling, und den hätt ich jetzt schon ganz gern, vielleicht ja deswegen......

Diese vielen Knäul waren im Angebot, alle zusammen (900g) für 25,99€, da konnte ich nicht nein sagen, auch wenn mir die ein oder andere Farbe nicht gar so gut gefällt....

Und das tolle, pro Kilo dort gekaufter Wolle, bekommt man ein gestricktes Paar Socken in beliebiger Größe, leider nicht in beliebiger Farbe, sondern nur so grau, aber das ist ihre Aktivwolle mit Aloe und Jojoba.

Aus diesem Knäul, muß ich mir unbedingt Cut&Paste Socken stricken, mit dem Muster liebäugle ich schon ne Weile, mir fehlte immer nur die passende Wolle.

Muß mich jetzt über meine Tasche hermachen, damit ich die Socken anstricken kann.....