Posts mit dem Label Basteln werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Basteln werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

27.12.09

Strickbilder

Schon vor einiger Zeit habe ich bei Wolle Traub eine wunderbare Wolle gekauft.
50% Merino, 50% Maulbeerseide, superweich, toll auch zum filzen.
der Preis: 100g 3,50 € wenn ich mich recht erinnere.



daraus hab ich jetzt für Mara eine Mütze gestrickt:

Spring Beret
Schnell gestrickt, keine 100g gebraucht

Für den Weihnachtstisch laß ich mir jedes Jahr was anderes einfallen.
Dieses Jahr waren es selbstgestrickte Serviettenringe.
Mir gefallen sie sehr gut.



Bei Ewa gab es neue Schoppelzauberbälle, z.b. diesen hier:

"Durch die Blume, 6-fädig"
Der mußte her, und wurde sofort in eine Mütze für Malin verwandelt.

Auch das Spring Beret, weil super einfach.
Leider ist die Anleitung nur auf Ravelry.

Für mich habe ich in Anlehnung an die Wristwarmers aus dem Buch
"Just no more Socks"
aus Resten ein Paar Wristwarmers gesrtickt.





01.12.08

Advent, Advent

...ein Lichtlein brennt!!
Hier mein Adventsgesteck.

Auch dieses Jahr im Kindi selber gesteckt und gebunden.


15.11.08

Laterne, Laterne, Sonne, Mond und




Schäfchen!!!
Sind dieLaternen nicht schön geworden?
Von den Kindern im Kindi Selbst gebastelt, natürlich mit viel Unterstützung der Erzieherinnen, wurden die Schäfchen mit viel Stolz ausgeführt.
Bei uns ist das immer was besonderes.
Sankt Martin wird gespielt und gesungen von den Kindern und dann wird bei uns aufs Feld gelaufen, da gibts einen Grillplatz und dort macht die Jugendfeuerwehr immer ein großes Lagerfeuer, und erwartet uns schon.
Dieses Jahr hatten wir ja Glück und es war nicht so bitter kalt, hält und Eltern aber nicht vom Glühwein trinken ab, der dort angeboten wird.
Für die Kinder gibt es warmen Tee und Kinderpunsch, und auch Martinsgänsle in Form von Mürbeteiggebäck und Butterbrezeln, kann man gegen geringes Entgelt kaufen.
Kurzum, es ist immer wieder schön......


Wie läuft bei Euch der Martinsumzug ab??

05.05.08

Des Rätels Lösung



Hat zwar ein wenig gedauert, weil ich keine Flachzange fand(wir haben mit Sicherheit mehrere), aber wo?
Und am Wochenende mußte ich arbeiten, weshalb ich nicht zum fotografieren kam.
Aber natürlich hatten Marlies und Spirelli recht,
es ist eine Kette.
Finde die wirklich toll, weil man sie sich selber zurecht zupfen kann, wie man möchte.
Das Band ist ein , ja, würde sagen , gestricktes, gehäckeltes, was weiß ich, Drahtband.
Und es gibt dieses Band in verschiedenen Farben, gold, silber ,grau, schwarz und messing.
Dann kann man wirklich selber gestalten wie man es haben möchte.
Wer Lust hat sich das auch zu machen, das Band gibt es hier.

07.12.07

Vor ca. 20 Jahre.....

.....Es kann aber auch schon länger her sein, entstand dieser kleine Weihnachtsmann.
Meine Mutter hat ihn damals gestrickt, und ich habe ihn vor ein paar Tagen in einer Tüte mit allem möglichem Handarbeitskram, die mir meine Mutter mitgab, gefunden.
Ich finde der kleine Kerl hat ein Recht, aus der Finsternis befreit zu werden!!!



05.12.07

Weihnachtsbeleuchtung

Am Wochenende habe ich für eine, nein für 2 Lichterketten Lampenschirme gebastelt.
Ich habe mir die Waldorflaternen dazu aus gesucht, eigentlich war ja für 10 Lämpchen geplant, was überschaubar gewesen wäre, wenn nicht ein gewisser jemand, gemeint hätte, er will es für die andere Lichterkette mit 20 Lämpchen auch noch.

Also hab ich für 30 Lämpchen diese Dinger gefaltet!!!!

Nachteil: Verlange keiner von mir, noch mehr davon zu basteln!!! Hab selbst schon Falten und Kniffe in den Fingern!!!

Vorteil: Ich könnte sie jetzt im Schlaf basteln!!!

Auf alle Fälle sieht die Beleuchtung toll aus! Allerdings haben wir in Ermangelung eines Weihnachtsbaumes, den Ficus geschmückt!

Aber seht selber.......





Wer die Laternen Nachbasteln möchte, die Anleitung findet ihr auf Billes Bastelseite.

28.11.07

Adventskranz und ein Halber...

Hier die versprochenen Bilder, wobei der Kranz noch keine Kerzen hat, die bekommt er erst am Samstag, wenn er bei meiner Mutter angekommen ist.

Auf alle Fälle bin ich mit mir zufrieden, so fürs erste Mal binden.....

Die Kerzen auf meinem halben Kranz hat Mara die letzten Jahre immer auf dem Weihnachtmarkt selber getaucht, und ich finde sie passen schön dazu, deshalb braucht der auch sonst kein Schnickschnack mehr.......


Der Kranz für meine Mutter






Unserer......

27.11.07

Heute wird ein guter Tag....

.....nachdem der gestrige zwar bescheiden angefangen hat, sich über die Stunde so hinzog und nicht wirklich wußte ob er es dabei belassen soll, blöd zu sein, wurde er dann am Abend noch richtig gut.

Am Abend war im Kindi Adventskranzbinden angesagt, hab so was noch nie in meinem Leben gemacht, aber ich bin mit meinem Ergebnis sehr zufrieden.
Außerdem mußte ich heute morgen nicht hetzten , nicht die Kleine bereits um 6.00 Uhr aus dem Bett zerren, nur damit ich meinen Göga zur Arbeit bringe, weil ich später das Auto brauche, und das Dank Tanja!! meiner lieben Nachbarin, wüßte gar nicht, was ich ohne Sie anfangen sollte.
Also verspricht der Tag mein Tag zu werden.

Bilder von den Kränzen gibts erst später, wenn die Kerzen drauf sind und das Licht besser ist!

11.10.07

Deko-Halloween-Bastelideen

Irgendwie bräuchte ich noch, nicht allzu aufwendige, schnell selber gebastelte, Dekoideen
für die Halloweengeburtstagsparty

Also, wenn jemand was tolles weiß.....
.....laßt es mich auch wissen!!!!

04.10.07

Anleitung Gespenster

Benötigt wird:
  1. Leere Joghurtbecher
  2. Unsterile Mullkompressen
  3. Flüssigstärke (Wäschesteife)
  4. Wattekugeln oder Holzkugel(mit Loch)
  5. Faden
Man faltet die Kompressen einzeln auseinander, tunkt sie in Flüssigstärke, drückt sie aus, und legt sie Über den leeren umgedrehten Joghurtbecher, auf den man vorher die Watte oder Holzkugel gelegt hat. So drapieren, wie es gefällt, trocknen lassen.
Faden duchziehen, aufhängen!!

!!!!Halloween!!!!

Bald ist wieder Halloween, was bedeutet auch mein Göga wird wieder 1 Jahr älter.
Da wir immer an Halloween (31.10) in seinen Geburtstag hinein feiern, muß natürlich auch die Deko stimmen. Letztes Jahr habe ich diese Gespenster gemacht.



Mara mußte in der Schule ihr Können unter Beweis stellen und Pompons herstellen. Anschließend sollte daraus auch noch ein Tier werden. Mein Kind nicht dumm, machte diese tolle Kreuzspinne draus, in Hinblick auf Halloween!!! Ich finde sie richtig toll, die Lehrerin wohl auch, den sie honorierte unsere Arbeit mit einer 1 !!!!