Posts mit dem Label Mütze werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Mütze werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

12.11.13

Stricktreffen sind schön!!

Ja, ich tanke daraus Kraft und Energie, wenn mich liebe Menschen umgeben.
Deshalb mach ich gerne so 2 mal im Jahr ein Stricktreffen.
Am 2. November wars mal wieder soweit, meine Lieblingsstrickerinnen
kamen um mit mir einen kurzweiligen Samstag zu verbringen.
Wie immer waren kulinarische Kostbarkeiten zu vertilgen,
 gestrickt oder gehäkelte Schönheiten zu bewundern, 
neueste Tratsch und Klatschgeschichten auszutauschen 
und Geschenke entgegenzunehmen.
Aus einem dieser Geschenke, mein erster Strang Malabrigo Rasta von der lieben Estella
mal zu dir rüberwink!!!
wurde eine Pippilotta, um die sich Malin und ich nun streiten.
Mal mehr mal weniger. 
Ich finde sie sehr gelungen und durch die dicken Nadeln (Stärke 10)  
ratzfatz fertig!!




06.12.10

Ishbel Beret für Mara



Ein wenig abgeändert, aber das Muster dafür benutzt,
kam dann für Mara diese Mütze raus.
Auch da kam mir der Stash vom Ravelrytreffen zu nutze.

Allerdings ist meine Tochter eine sehr penible Trägerin meiner Stricksachen.
Irgendwas gefällt ihr immer nicht.
Diesmal meinte sie, könne sie die Mütze mit Pferdeschwanz nicht anziehen.

Die spinnen die Pubertiere!!!!!

Handstulpen und Mütze







Für Maras Freundin Krischl sind eine Mütze und Handstulpen fertig geworden.
Die Mütze mußte aus Kuschelwolle (gekauft irgendwann bei Netto) sein.
Da hat das junge Fräulein drauf bestanden.

Bei den Handstulpen war sie nicht so wählerisch.
Also mal im Stash gewühlt, dank dem Ravelrytreffen hab ich ja eine große Auswahl,
und gleich fündig geworden.

Dann mal schnell wieder die Anleitung der Wrist Warmers von Sandie Rosner aus dem Buch
" Not just more socks"
rausgegramt und und losgelegt,
damit das Mädel ihre Hände montags dann auch gleich wärmen konnte.

23.01.10

Mütze für Mama



Wolle: Meringo von Lana Grossa und Lana Grossa Basic Brico je 125 g


Mit 5er Nadeln und doppelter Wolle, nach diesem Muster von Drops, wurde die Mütze an nur einem Abend fertig. Läßt sich super stricken, passt gut und gefällt mir, wie auch meiner Mama.

27.12.09

Strickbilder

Schon vor einiger Zeit habe ich bei Wolle Traub eine wunderbare Wolle gekauft.
50% Merino, 50% Maulbeerseide, superweich, toll auch zum filzen.
der Preis: 100g 3,50 € wenn ich mich recht erinnere.



daraus hab ich jetzt für Mara eine Mütze gestrickt:

Spring Beret
Schnell gestrickt, keine 100g gebraucht

Für den Weihnachtstisch laß ich mir jedes Jahr was anderes einfallen.
Dieses Jahr waren es selbstgestrickte Serviettenringe.
Mir gefallen sie sehr gut.



Bei Ewa gab es neue Schoppelzauberbälle, z.b. diesen hier:

"Durch die Blume, 6-fädig"
Der mußte her, und wurde sofort in eine Mütze für Malin verwandelt.

Auch das Spring Beret, weil super einfach.
Leider ist die Anleitung nur auf Ravelry.

Für mich habe ich in Anlehnung an die Wristwarmers aus dem Buch
"Just no more Socks"
aus Resten ein Paar Wristwarmers gesrtickt.





02.12.08

Mützengroßauftrag

2 Mützen für ihre Kinder Christina und Juliana wollte Meli gerne, wenn möglich bis Nikolaus.
Ach und bitte, solche , wie die von Mara.
Ach, was tut man nicht alles für liebe Freunde!!!
Hier sind sie.
Mütze für Christina aus schwarzer und dunkelblauer Kuschelwolle von Netto.


Mütze für Juliana
aus dunkelbaluer und hellblauer Kuschelwolle von Netto



15.11.08

Mütze in ein paar Stunden




So, der Wunsch meiner Tochter ist mir Befehl!!!
Ihr Mütze aus Kuschelgarn mit Schirmchen ist heute nachmittag mal schnell entstanden,
passt und gefällt.
Welch ein Glück!!