Posts mit dem Label Selbstgefärbte Wolle werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Selbstgefärbte Wolle werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

28.01.14

Geburtstagssocken

Der ein oder andere von Euch weiß,
 dass ich als Krankenschwester auf einer Psychiatrischen Station arbeite.
Auf dieser Station bin ich stellvertretende Stationsleitung, 
und ich habe wirklich tolle Kollegen,
die für einander da sind, und mit denen das Arbeiten Spaß macht,
auch in absolut stressingen Zeiten.
Deshalb haben meine Chefin und ich beschlossen,
dass jeder zu seinem Geburtstag ein paar selbstgestrickte Socken von uns bekommt.

Denn Anfang machte am 13. 1 unsere Stationssekretärin, 
die ich nie und nimmer mehr missen wollte.
Nimmt sie uns viel Schriftkram ab, und muß sich oft das Gemosere der Patienten anhören,
entschärft die Situation und bis sie zu vordringt ist aus dem Elefanten bereits ein Mücke geworden.
Unsere liebe Katrin steht auf Mädchenfarben
 und aus einer von Melli Hobbyvielfalt gefärbten Glitzerwolle,
wurden diese Socken: 








































und damit das Ganze net zu langweilig rüberkommt, 
habe ich sie so verpackt.


13.01.13

Nur damit ihr Lust auf mehr bekommt......


stelle ich hier ein schönes Bild von meiner selbstgefärbten Wolle ein.
auf meiner neuen Seite Ina's selbstgefärbtes gibts noch mehr davon, und wer Interesse hat, meldet sich einfach per E-mail bei mir!!


01.07.10

Socken aus Sarahs Wollkalender Strang

Auch dieses Jahr durfte ich aus einem von Sarahs
Wollkalender-strängen Socken stricken,
die dann nächstes Jahr versteigert werden.

Es ist der Strang für den Juni, und wie alle von Sarahs Strängen,
wunderschön geworden!!
Hier die Socken, die daraus entstanden sind, wer wissen will, wie der Strang dazu aussah,
der muß schon Sarahs Wollkalender für 2011 kaufen!!


Kindersocken, einfache Stinos mit einem gestrickten Blümchen am Schaft.
Größe 26/27

und Socken mit Musteranregungen aus diversen Heftchen,
von mir höchstpersönlich als Socke umgesetzt.
Größe 38/39


09.06.10

Und noch ein Päckchen.....

.....kam heute mit dem Götterboten daher geflogen.
Und somit sind sie Packerls der "Vier im Farbtopf" komplett.

Melli ist ja eine ganz gescheite und hat deshalb meinen überdeutlichen Wink mit dem Zaunpfahl
in Form eines Kommentares von mir, zu einem ihrer gefärbten Stränge sofort verstanden
*Zwinker zu Melli*

Und so kam dieses Riesenmonstrum heute an:

Raus kam das alles, freu jubel, hüpf!!
Will nächste Woche gleich nochmal Purzeltag haben!!


Ganz lieben Dank ihr 3!!!!!

07.06.10

Gestern.....

war für meine beste Freundin Sylvia, meinen Bruder und für mich
ein ganz besonderer Tag.

Wir hatten Geburtstag!!
Ja, ihr lest schon richtig,
alle 3 auf einmal.
Bei Geschwistern geht man davon aus, sie sind Zwillinge.
Stimmt bei uns nur im Sternzeichen.
Mein Bruder und ich sind genau 14 Jahre auseinander.
Wer's genau wissen will, mein Bruder ist älter.

Meine Freundin und ich kennen uns inzwischen seit unserem 17.Lebensjahr.

Es gibt einen Spruch, den ich früher ziemlich doof fand, aber je älter ich werde,
desto wahrer wird er.

"Man sieht sich immer 2 mal im Leben."
Das war wohl auch so bei Sylvie und mir.

Unsere beiden Mütter arbeiteten zu der Zeit in der gleichen Firma,
und beide mußten wir von unseren Müttern anhören:
Die Tochter der Frau sowieso hat am gleichen Tag Geburtstag wie du!
Ihr seid auch im gleichen Jahr geboren!!
Was alles nicht so wild ist, war, wäre, wenn wir nicht eh schon ein,
ich würde sagen, nicht alltägliches Geburtsdatum hätten.
Geboren sind wir nämlich am 6.6.66!!

Irgenwann sind wir uns dann mit unseren Mütter an deren Arbeitsplatz begegnet.
Ein uninteressierte Hi unsererseits, und damit war es für uns gegessen.

Erst ca 1/2 Jahr später wurde das ganze interessant, als unsere damaligen Freunde sich ihrerseits als Kumpels entpuppten.

Die Jungs haben gewechselt, aber unsere Freundschaft hat Bestand.


Beate von Beatesbox kam gestern zum Gratulieren und brachte mir ein wunderbares Päckchen mit:



Und von Frau Wocken kam heute dieses Päckchen an:
#

Ach !!! Ich freu mich wie Bolle!!
Ganz lieben Dank!!

27.04.10

Retro Rib Lachs auf Salbei

Von Tanja aka Frau Wocken,
hab ich zu meinem letzten Stricktreffe im Januar,
einen wunderschönen Knäul selbstgefärbter Wolle "Lachs auf Salbei" bekommen.

Lange bin ich drumrum geschlichen,
hab überlegt welches Muster passen könnte.

Aus dem Buch "Favorite Socks" hab ich mich dann für
die "RetroRib Socks" entschieden.

Leider kommt weder das Muster, noch die Färbung richtig zur Geltung.

Mußte aber ganz doll schnell gehen,
da mir eine Kollegin die Socken
nämlich abgeschwatzt hat.




01.02.10

Das Wochenende

habe ich etwas anders verbracht als ich dachte, denn mich hat eine dicke Erkältung erwischt, aber wenn wunderts, wo doch seit 3 Wochen alle Familienmitglieder neben mir rumschniefen und husten!!
Ich habs auf alle Fälle ausgenutzt und richtig auf krank gemacht, aber stellenweise wars wirklich so, und habe gestrickt, gestrickt , gestrickt. Deshalb sind einige Werke fertig geworden.
So z.b. Der Krokodaildandi von Suzane für Malin in prinzessinrosa, wobei Malinchen gestern erst entrüstet meinte: " Ich bin doch gar keine Prinzessin!!!!"



Dann noch auf Malins Wunsch hin, Kuschelsocken aus Regia softy:

Und ein paar Handstulpen für eine Kollegin, Muster selbst entworfen, wird demnächst die Anleitung eingestellt werden. Die hab ich aus einer selbst gefärbetn Merinowolle gestrickt.


26.01.10

Am Wochenende eben gestrickt




hab ich diesen schönen Möbius aus selbstgefärbter Wolle von Beate.
Die Färbung hat mir so gut gefallen, daß ich Samstag gleich damit beginnen mußte,
zumal ja die Mädels vom Stricktreff da waren um mir mit dem Möbius auf die Sprünge zu helfen.

21.01.10

Fast vorbei

hmmm..
heute ist der 21. Januar,
also ist der erste Monat des neuen Jahres
fast schon rum,
dabei wars doch erst gestern,
dass wir das neue Jahr mit Raketenknallen begrüßten.

Es sind ein paar Dinge fertig geworden,
Z.B der Ishbel
aus Wolle die mir Mel gefärbt hat.



Auch hat Malinche wieder nette Sprüche vom Stapel gelassen.

Mein Bruder ist zu Besuch und alle sitzen im Auto auf dem Weg zu unseren Eltern.

"Gell Mama, alle Leute sind Kinder, du bist auch noch ein Kind.
Von Oma und Opa nämlich, gell?"

"Ja, Malinchen, stimmt."

"Und der Onkel Werner ist auch noch ein Kind,
der ist nämlich ein Muttersöhnchen!"

06.12.09

Ich war ganz und gar nicht untätig

auch wenn mir meine rechte Schulter ab und an Schwierigkeiten macht,
und ich dann nicht so stricken kann.
Kleinigkeiten wie Fingerwärmer für Klein-Malin,
sie liebt sie, und hätte es gerne etwas kälter,
damit sie diese Dinger öfter anziehen kann.
Nach dem gleichen Muster,
nämlich die Wristwarmer aus dem Buch
"Not just more socks"
hab ich dann noch fürs Wichteln im Geschäft
für meine Wichteline ein paar gestrickt.
die gehen soll flott von der Hand,
dass es richtig Spass macht.
Und noch ein paar Mojos für Mara
aus meiner selbstgefärbten 100 % Merinowolle.
Aus der Wolle sind auch die Wristwarmers von Malin.

Malins Fingerwärmer
Wichtels Fingerwärmer
Maras Mojos
Kinder Revontuli
Kinder Fingerwärmer
Der Kinderrevontuli und die dazu gehörigen Handwärmer
sind für ein 8jähriges Mädchen.
Sie hat sich die Wolle selber ausgesucht,
sie mag nämlich keine mädchenhaften Sachen.......
Auch Wolle, die ich selber gefärbt habe, 100 % Merino.

20.11.09

13.11.09

Die letzten Stränge

für den Weihnachtsmarkt sind fertig,
und ich denke das müßte genügen.
Nun hoffe ich nur,
daß es genügend Fans meiner Wolle gibt,
und ich nicht wieder alles mit nach Hause tragen muß.
Drückt mir die Daumen!!

Wolle: 80% Merino, 20% Leinen
Isaarwolle


10.11.09

Schon wieder

Stränge.......
Bald hab ich sie alle gezeigt.
Diese wie auch die letzten sind von Isaarwolle, 100% Merino.
Gaaaaanz kuschelig weich...


06.11.09

Und die nächsten 16...

Stränge,
die ich mit tatkräftiger Unterstützung von Beate
am Dienstag gefärbt habe,
seht ihr hier!!



04.11.09

Wolle gefärbt

habe und werde ich die nächsten Tage noch öfter machen, da ich nächste Woche auf unserem Krativmarkt einen Stand habe. Die ersten Stränge sehen nach dem Chamäleonverfahren so aus

ich finde diese methode wirklich super, um solche schönen Melierten Effekte auf die Wolle zu bekommen...

29.09.09

Celtic Chain

In unsere SKL- gruppe hat schon vor einiger Zeit die Listenmum Diana gefragt, wer gerne für sie ihr selbstentworfenes Muster "Celtic Chain" testen möchte. Da ich noch bei einer Farb-Strick-Wichtelaktion mitgemacht habe, habe ich das miteinander kombiniert, und aus der Wolle die Socken für mein Wichtelkind Pzycho gestrickt.



Sie haben ihr sehr gut gefallen, was mich natürlich sehr gefreut hat, weil ich etwas Schwierigkeiten hatte, sie fertig zu bekommen.
Im Moment macht mir nämlich inzwischen schon seit ca. 6 Wochen meine re Schulter und der re Arm stark Schwierigkeiten.
Der Doc äußerte den Verdacht auf "Karpaltunnelsyndrom".
Bestätigt wird das erst , wenn ich beim Neurologen war, allerdings habe ich den Termin dort erst Mitte Oktober, und darüber darf ich mich glücklich schätzen, den eigentlich hätten sie erst wieder einen termin Anfang Januar gehabt!!!

Neue Nachbarn, neues Baby

Meine langjährige Nachbarin und inzwischen auch gute Freundin, ist in den Sommerferien mit ihren Kindern zu ihrem Mann in den Schwarzwald gezogen. Ihr Mann arbeitet seit einem Jahr dort und nun waren sie die Wochenendehe leid, was ich sehr gut verstehen kann, aber sie fehlt mir schon sehr.
Wir haben die Kinder gemeinsam aufwachsen sehen, mann hat sich das ein oder andere ausgeliehen, bei Festivitäten hat man dem anderen immer geholfen, wenn man einen babysitter brauchte, war das überhaupt kein Thema, man hat dem anderen mal was vom Einkaufen mitgebracht, und man hatte für die Sorgen ind Nöte des anderen immer ien offenes Ohr, ein gutes Wort und auch mal nen Trost.
War schon komisch, das auf einmal, nach unserem Englandurlaub, ganz andere Gesichter aus dem Haus kamen......
Nun auf alle Fälle bekommt die neue Nachbarin gerade ein Baby, einen Jungen, daß wissen sie schon, und deshalb hab mich mich mal über Babyschühchen her gemacht.





Wer bei Ravelry ist, kennt sie vielleicht.

Es sind die Moc-a-soc von Bekah Knits.
Aus einem rest meines Regenbogen Sock blank, und irgendeinem Rest von meinen Selbstgefärbten aus frühester Zeit.

19.06.09

Färbetag

Nach langem einmal wieder habe ich heute ein paar Färbestunden eingelegt.
Ich mache ja im Moment bei 3 Farbwichteleien mit, und bei 2 wurde es jetzt Zeit, die dafür vorgesehenen Stränge zu bebunten.
Die eine Aktion ist das Farbstrickwichtel von Wapiti, da hab ich ja diese Wolle für gefärbt:

DSC00006

Im Rausch der Farben wir einmal im Quartal nach einem bestimmten Thema und immer für jemanden anderen gefärbt.
Diesmal war das Thema Sonnenuntergang.
Wußtet ihr, das ein Sonnenuntergang derart viele Farben haben kann? Also nicht alle auf einmal natürlich, aber ich bin biher immer davon ausgegangen, ein Sonnenuntergang hat warme Farben, viel Rot, Orange, Gelb.
Von wegen!!!
Gebt mal bei Tante Google "Sonnenuntergang" ein, ihr werdet staunen!!
Ich hab mich , damit es auch den Farbwünschen meines Wichtelkindes einigermaßen entspricht,
dafür entschieden:
Trekking von Zitron aus Schurwolle, Seide und Bambus

Und für die Wichtelaktion bei ravelry hab ich diese Wolle gefärbt:


Trekking flamé in Rottönen über Gelb, Orange zu Rosa

07.05.09

Wichtelsocken






Ich kann sie doch zeigen, meine Wichtelsocken für den Farbstricktausch.
Ich habe sogar 2 Paar daraus stricken können, wenn auch das 2te Paar Sneakers sind