17.02.09

Eine kleine Anekdote einer 4jährigen

Neulich im Auto:
Alle 4 Familienmitglieder sitzen in demselben, dem Herrn der Schöpfung entfleucht ein kleiner, sehr leiser, dafür umso mehr riechender Pups.
Nur ganz kurze Zeit später kommt aus der hintern Reihe :
"Papa, du kannst ja zaubern!!!
Du kannst warme Luft zum stinken bringen!!"

14.02.09

Handschuhe und Kuschelsocken für Malinchen






Gestrickt aus Schöller+Stahl Fortissima Teddy, Schöllers Antwort zu Regias Softy.
Ich selber habe die Regia Softy gerner verstrickt.

Malinchen ist auf jeden Fall sehr stolz auf ihr neues Outfit.

Hier kommen meine Papageiensocken

Beim Socken zeigen, die ich aus dem Strang "Papagei" von Catrin gestrickt habe.
Das Muster ist von Ravelry und heißt Lakehaouse Socks
Hat mir viel Spaß gemacht, allerdings sieht man es bei der bunten Wolle nicht gar so gut. Macht nix, fertig sind sie, und weil heute Valentinstag ist, das Muster sich richtig gut anbietet, wenn man einen hohen Spann hat,bekommt den meine liebe Nachbarin und gute Freundin Tanja,
( sagt selbst : mit meim hohe Raiä, so die schwäbische Variante von hohem Spann)
sie hat sich sehr gefreut, zumal heute eh so ein Tag "zu dicht am Wasser gebaut" bei ihr ist.

09.02.09

Socken vom letzten Jahr


möchte ich noch zeigen, nachdem ich jetzt endlich Bilder davon bekommen habe.
Es sind die Italienischen Socken aus Steffi van der Lindens Buch "Socken aus aller Welt".
Ich habe sie für die Erzieherin von Malin als Weihnachtsgeschenk gestrickt, und da es schnell gehen mußte, bin ich nicht dazu gekommen sie zu fotografieren.
Die Socken werden quer gestrickt, nicht ganz so einfach, aber auf jeden Fall fand ich diese Strickweise schöner, und sie passen vorallem auch an der Ferse besser , als die Amleitung der Quergestrickten von Opal , die hatte ich ja vor 1 Jahr, als Wiedereinstieg in die Sockenstrickerei meiner Schwiemu gestrickt.
Die Wolle ist von eine Admiral von Schoppel und wenn mich nicht alles täuscht, habe ich sie von Andrea an meinem Stricktreffen geschenkt bekommen.

08.02.09

Sabines Strang

nimmt schon Formen an!!!
Hier seht ihr meinen Sockblank, Sabines Strang schon als fast fertigen Socken!!

Gestrickt mit Nadeln Nr. 2,5 mit 60 Maschen in Größe 39 mit einem Muster von Wollkistchen

07.02.09

Schusselig....

.....bin ich tatsächlich, hab ich doch heute nachmittag als ich von der Arbeit nach Hause kam, ein merkwürdiges Piepen gehört......und hab doch tatsächlich das DECT-Telefon von der Station mit nch Hause genommen!!!!Und über 50 km geht einfach kein Netz.......so ein Mist!!! Na ich hab natürlich sofort angerufen, HAHAHAHA, nein wir haben zum Glück auf Station nicht nur das eine Telefon!!! Werd es halt am Montag zur Post bringen, ist auf alle Fälle günstiger als nochmal 100 km nur wegen einem Telefon zu fahren.....
Aber zum Glück hab ich ja für meine Schusseligkeit eine Ausrede, denn wer davon ausgeht, eine Nachmittagschicht mit anschließender Schlafbereitschaft zu machen, erfährt, er darf die Frühschicht auch gleich noch machen, wasmir normalerweise auch nix ausmacht, aber in der Nacht dann 2 mal aus dem Schlaf gerissen und aufstehen muß, weil die Kollegin auf einer anderen Station helfen muß, der darf schon schusselig sein, oder wie seht ihr das?

Sabines Gewinn

Vorgestern klingelte mal wieder der Hermebote an meiner Tür, und wollte mir ein Päckchen bringen. Komisch dachte ich, ich hab doch gar nix bestellt, erwarte also kein Päckchen.
Na wer weiß wer es gut mit mir meint. Schau auf den Absender und denk im ersten Moment, Sabine? Kenn ich nicht........und im selben Moment fällt es mir wie Schuppen von den Augen!!!
Hab ich Dusselnuß, das Päckchen doch glatt an mich selber geschickt!!!!
Kann man den tatsächlich so schusselig sein????
Gleich einen neuen Aufkleber drauf und diesmal mit richtiger Adresse ab zu Sabine.
Und da es bei ihr heute angekommen ist, kann ich auch zeigen, was drin war:


Wer erkennt den den Strang???? Ja genau!!! Mein Sockblank!!Und Sabine war total begeistert,
Sobald sie ihn angestrickt hat, wird sie mi ein Bild davon schicken, so hab ich auch noch was davon!!!

04.02.09

Gebratene Katze?



Natürlich nicht!!!
Aber unserer Luna scheint es auf dem Herd ganz gut zu gefallen,
den dort kann sie sich verstecken und auf das nächste Opfer warten.
Meistens ihre Katzengefährten, oder wen die beiden nicht in der Nähe sind auch wir....

Regia softy und Bainbridge scarf

Sind fertig geworden.
Eigentlich war ich am Anfang nicht wirklich von der Regia softy überzeugt, aber als ich im Fabrikverkauf wirklich seeehr günstig welche gesehen habe,
mußte ich sie für meine Mädels mitnehmen.
Am Wochenende wurde dann auch gleich ein Paar für Mara fertig,
und werden schon gar nicht mehr ausgezogen.
Für Malin hab ich grad welche aus der Teddy von Schöller und Stahl auf den Nadeln,
die ist zwar kuscheliger, läßt sich aber unschöner stricken.

Hier ein ganz schnellel Projekt, an einem Fernsehabend eben gestrickt.
gerhört einer Freundin, die ganz verzweifelt mit ihrem Schal ankam,
der ein riesiges Loch aufwies.
Ob ich da nicht irgendwas machen könnte.
Naja der Schal selbst war nicht mehr zu retten,
aber dafür hat sie nun den, und er gefällt ihr,
und ich finde ihn sehr praktisch.
Die Anleitung ist hier zu finden