15.12.07

Onkel's Geburtstags Socken


So sehen sie aus!

Aus einer superkuscheligen Bambuswolle gestrickt, gefallen sie mir wirklich gut.
Sie kamen auch ganz gut an, denke ich.
So wirklich sagen kann man das bei den älteren Herrschaften, vorallem Männer, ja nicht so unbedingt.

Jedenfalls war das Ambiente, und das Geburtstagsessen seeeeehr lecker.

Vorallem war das nach 3 Tagen Suppe essen,(bekam am Dienstag einen Backenzahn gezogen),
wirklich ein Genuß!!!

Es gab eine Maultaschensuppe, gemischter Salat, Kalbs- und Schweinebraten, gemischtes Gemüse, Spätzle, Pommes,Kroketten,und als Nachspeise, lecker Vanilleeis mit heißen Himbeeren, die mit einem super Gewürz gemischt waren.

07.12.07

Wieder was geschafft!





















Weihnachtssocken ala Froschkönig, aber in Fuchsie,
meiner mit Seidenmalfarbe gefärbte Wolle




Ich weiß nicht mehr woher ich diese Muster habe, denke es sind Patchworksocken von Ewa,
dachte sie eigentlich als Geburtstagssocken für meinen Onkel, das sie aber ziemlich eng sind, werd ich sie selber behalten.























Die linken sind Weihnachtssocken für unseren Engländer Daniel aus meiner, auch mit Seidenmalfarbe gefärbten "Pflaume",mit einem Zopfmuster aus dem Buch "Noch mehr Sockenspass für die ganze Familie", die linken sind für meinen Onkel auch aus selbergefärbter Wolle .

Ich hab sie auch!!!!!


Heute kam endlich das ersehnte kleine Päckchen von Ewa!!!!!
Drin waren 2 Nadelspiele Knitpits Harmony Wood!!!!!
Da ich mich schon so drauf gefreut habe, hab ich sofort mit diesen weiter gestrickt, und ich bin seeeeeehr zufrieden!!! Das flutscht jetzt vielleicht!!!!

Vor ca. 20 Jahre.....

.....Es kann aber auch schon länger her sein, entstand dieser kleine Weihnachtsmann.
Meine Mutter hat ihn damals gestrickt, und ich habe ihn vor ein paar Tagen in einer Tüte mit allem möglichem Handarbeitskram, die mir meine Mutter mitgab, gefunden.
Ich finde der kleine Kerl hat ein Recht, aus der Finsternis befreit zu werden!!!



Hmmmmmmm....die 2te.



Nachdem die ersten Plätzchen eigentlich gleich weg waren, habe ich auf Nikolaus gleich nochmals welche gebacken.Links oben sind oberleckere Nougatplätzchen, hmmmm lecker!Rechts Zimtsterne, die mir dieses Jahr wirklich gut gelungen sind, sind fast schon wieder alle weg,und die obligatorischen zerlaufenen Haselnußmakronen.....
Posted by Picasa

Ich bin drin!!


Ja, schon seit letzten Sonntag.

Habs bisher nur nicht geschafft, den Banner zu finden...
Mein Name dort ist Ailenroc ,
aber da gibts so viel zu sehen, oje, das werd ich dann bestimmt erst im neuen Jahr in Angriff nehmen!!
@Ulli, wie hast du mich dort gefunden? Und vielen Dank, daß du mich in deine Freundesliste aufgenommen hast, werde bestimmt öfters mal dumm fragen.......

05.12.07

Weihnachtsbeleuchtung

Am Wochenende habe ich für eine, nein für 2 Lichterketten Lampenschirme gebastelt.
Ich habe mir die Waldorflaternen dazu aus gesucht, eigentlich war ja für 10 Lämpchen geplant, was überschaubar gewesen wäre, wenn nicht ein gewisser jemand, gemeint hätte, er will es für die andere Lichterkette mit 20 Lämpchen auch noch.

Also hab ich für 30 Lämpchen diese Dinger gefaltet!!!!

Nachteil: Verlange keiner von mir, noch mehr davon zu basteln!!! Hab selbst schon Falten und Kniffe in den Fingern!!!

Vorteil: Ich könnte sie jetzt im Schlaf basteln!!!

Auf alle Fälle sieht die Beleuchtung toll aus! Allerdings haben wir in Ermangelung eines Weihnachtsbaumes, den Ficus geschmückt!

Aber seht selber.......





Wer die Laternen Nachbasteln möchte, die Anleitung findet ihr auf Billes Bastelseite.

28.11.07

Adventskranz und ein Halber...

Hier die versprochenen Bilder, wobei der Kranz noch keine Kerzen hat, die bekommt er erst am Samstag, wenn er bei meiner Mutter angekommen ist.

Auf alle Fälle bin ich mit mir zufrieden, so fürs erste Mal binden.....

Die Kerzen auf meinem halben Kranz hat Mara die letzten Jahre immer auf dem Weihnachtmarkt selber getaucht, und ich finde sie passen schön dazu, deshalb braucht der auch sonst kein Schnickschnack mehr.......


Der Kranz für meine Mutter






Unserer......

27.11.07

Mein Tag - oder doch nicht????!!!

Gerade erwachte mein kleines Prinzesschen, und sie ist alles andere als gut gelaunt......


......doch nicht mein Tag?????

Heute wird ein guter Tag....

.....nachdem der gestrige zwar bescheiden angefangen hat, sich über die Stunde so hinzog und nicht wirklich wußte ob er es dabei belassen soll, blöd zu sein, wurde er dann am Abend noch richtig gut.

Am Abend war im Kindi Adventskranzbinden angesagt, hab so was noch nie in meinem Leben gemacht, aber ich bin mit meinem Ergebnis sehr zufrieden.
Außerdem mußte ich heute morgen nicht hetzten , nicht die Kleine bereits um 6.00 Uhr aus dem Bett zerren, nur damit ich meinen Göga zur Arbeit bringe, weil ich später das Auto brauche, und das Dank Tanja!! meiner lieben Nachbarin, wüßte gar nicht, was ich ohne Sie anfangen sollte.
Also verspricht der Tag mein Tag zu werden.

Bilder von den Kränzen gibts erst später, wenn die Kerzen drauf sind und das Licht besser ist!